Stefanie Ebert:
Durch mein erstes Pferd „Foxi“ endeckte ich den Spaß an der Arbeit mit Menschen und Pferden.
So absolvierte ich mein Jahrespraktikum während des Studiums auf dem Reit- und Therapiehof „Reithof in der Rüti“ in der Schweiz. Dort konnte ich viele Erfahrungen mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen sammeln.
Heute kommen verschiedenste Menschen und Kinder zu mir und meinen Pferden und es fasziniert mich jeden Tag, welche unglaublichen Fortschritte duch die Pferde möglich sind und wie jeder Mensch durch die Pferde zu einem Stück mehr Lebensqualität finden kann. Meine Arbeit ist geprägt von dem, was ich in meinen unterschiedlichen Weiterbildungen lernen und erfahren durfte. Ab Oktober 2017 werde ich mich schwerpunktmäßig um die Reittherapie kümmern.
*Dipl. Sozialpädagogin (FH)
*Heilpraktikerin für Psychotherapie
*Reitpädagogin (DKThR)
*Reittherapeutin IPTH
* Trainer C Voltigieren FN, sowie Übungsleiterin VFD
Weitere Ausbildungen:
* Training „Schritte ins Sein“ – Transpersonale Prozessarbeit bei Richard Stiegler
* Weiterbildung „Körperorientierte Psychotherapie am Pferd“ bei Monika Mehlem
* Kursleiter Progressive Muskelrelaxation und Trainer für Stressmanagement AHAB
* Vorstandstätigkeit im TRaB e.V. sowie im Berufsverband PI
Alle Helfer haben auf den Ponys von Steffi reiten gelernt und wurden von dem sehr ansteckenden und unheilbaren Ponyvirus angesteckt. Seitdem sind sie immer zur Stelle, wenn es helfende Hände braucht.
Schweife waschen, Zirkuskunststücke mit den Ponys einstudieren, Fotos machen, Pferde führen und auch Anfängerstunden geben – all das gehört zu ihren Aufgaben.
Wenn auch Du deine Freizeit bei den Pferden verbringen und dabei anderen helfen willst, melde dich bei Steffi. Unser Helferteam freut sich über jede Hilfe, ob groß oder klein jeder ist Wilkommen![/two_third]
Es werden auch laufend ehrenamtliche Helfer für die Reittherapie gesucht.
Auch Praktikas sind möglich! Bitte einfach anfragen.